Vier bzw. eigentlich fünf daheimgebliebene Runners nutzten den wunderbaren Sommer-Samstag für eine «angenehm coupierte» Hügelrunde mit etwa 700 Höhenmetern ab Wetzikon.
Für einmal wurde die 20 km Marke nicht geknackt und so waren wohl alle Runners ausnahmsweise rechtzeitig zum Zmittag wieder daheim.
Aufgrund der angesagten hohen Temperaturen wurde der Start etwas vor- und die Runde mehrheitlich in den Wald verlegt. Gestartet wurde zu viert beim Schulhaus Walenbach – where else. Nach wenigen Metern schon kam Runnerin Nr. Fünf und begleitete die Gruppe durchs Tobel aufs Rosinli wo – what else – ein erstes Gipfelfoto geschossen wurde.
Knapp am Stoffel vorbei führte die Runde via Guyer-Zeller-Weg nach Hinterburg und auf den Greifenberg. Hier wurde einmal mehr der Gipfel begutachtet, der immer noch eigentlich eher eine Lichtung ist. Schon stand der beliebte und recht steile Downhill in Richtung Bäretswil auf dem Programm, doch natürlich ging es noch eineinhalbmal hoch, wie unser Präsident sagen würde (Jakobsberg), bevor es wirklich nach Bäretswil runter ging.
Die Trails ab Hinterbettswil zurück nach Wetzikon sind immer ein Vergnügen: flowig und dieses Mal sogar mehrheitlich trocken und vor allem auch noch schön schattig. Geschwatzt und diskutiert wurde viel unterwegs: von Schuhmodellen über Wettkampf- und Ferienpläne bis zur Trainingsplanung im Verein. Schön war's!
Mit dabei waren: Sarah, Marcel, Tanja, Thomas V., Sofie
Sofie P.