Berichte

ChristmasRunning im Restaurant/Pizzeria Bocciodromo in Uster

Den krönenden Abschluss jedes Vereinsjahres bei Freizeitsportler.ch bildet jeweils das beliebte ChristmasRunning mit der Ehrung des/der Sportler des Jahres!

Im Vorfeld erinnerte sich der Vorstand an die während langen Jahren gepflegte Tradition, als man sich vor dem eigentlichen Event noch etwas Bewegung gönnte. War dies noch zu in-team-Zeiten eine mehr oder weniger ausgedehnte Joggingrunde (eben das ChristmasRunning) beschränkte man sich irgendwann auf einen Marsch vom nächstgelegenen Bahnhof oder der Busstation zum "Austragungsort". Und ab Corona traf man sich dann halt gleich von Anfang an in der Beiz.

Gesagt getan, die Tradition wurde reaktiviert und um 18:00 Uhr wanderte eine 14köpfige Gruppe gemütlich vom Bahnhof Uster ins Buchholz zum Restaurant/Pizzeria Bocciodromo – ein richtiger schöner Neubeginn.

Trotz dem am gleichen Abend stattfindenden Uschter-Märt hatten sich beachtliche 25 Mitglieder angemeldet und taten sich zum Einstieg an einem reichhaltigen, aus der Vereinskasse spendierten, italienischen Apéro mit Parmesan, Mortadella, Salami und Rohschinken gütlich.

Und nach einer kurzen Verschnaufpause wurde zur beliebten "Pizza-Teilete" geschritten, bei welcher mit Bestimmtheit alle ausgiebig auf ihre Kosten kamen. Eine feine "Mafiatorte" nach der anderen wurde aufgefahren und man konnte sich querbeet durch das Angebot probieren.

Anschliessend folgte endlich die traditionelle, mit Spannung erwartete Ehrung des Sportlers des Jahres, welche dieses Mal, wir waren im Wintergarten (fast) alleine, gleich vor Ort vorgenommen werden konnte.

Gewonnen hat einmal mehr der langjährige Seriensieger Marc, welcher mit total 125 Punkten auf's oberste Treppchen steigen durfte. Ebenfalls auf dem Stockerl klassierten sich Arnaud mit 97 Punkten und Carlo mit 71 Punkten. Bei der Beteiligung wurde mit 75!! mitmachenden SportlerInnen ein neuer Rekord erzielt.

Wer das Wertungsprozedere kennt, freut sich jeweils hämisch auf allfällige Punktgleichheiten, muss doch in diesem Fall der Ausstich per in diesem Jahr neu eingeführtem Planks-Battle entschieden werden.

Unsere Sportliche Leiterin Reni, welche die Ehrung vornahm, hatte natürlich im Vorfeld wie immer ganz genau ausgerechnet, ob das Spektakel auch heuer wieder stattfinden würde. Da nicht anwesende Sportler auch nicht gabenberechtigt sind, ist für die Ermittlung der Glücklichen etwas Kalkulationsarbeit erforderlich und siehe da, zur allgemeinen Gaudi fanden sich tatsächlich 2 Paare mit gleichen Punktzahlen, was die Vorfreude natürlich gleich verdoppelte.

Den ersten Battle um Rang 4 bestritten Katrin und Präsi Rolf. Ihre Planks wollten fast nicht mehr aufhören und man war irgendwie geneigt zu sagen, dass das Ganze, ohne die Leistung der beiden zu schmälern, etwas statisch aussah. Logo, Planks bedeuten vor allem viel (ruhige) Haltearbeit und eine konstant hohe Körperspannung.

Der zweite Battle um Rang 10 gehörte Tomi und Valentin. Bei dieser Paarung besann sich "Wettkampfleiterin" Reni auf den alten Modus zurück und die beiden drückten knapp 2 Dutzend Liegestützen – was doch etwas spektakulärer aussah als die zuvor durchgeführten Planks.

Wie immer wurden die zu gewinnenden Gutscheine im Wert von CHF 1'000.- von unseren treuen Sponsoren/Partnern Eitzinger Sport Eschlikon, Powerlab Uster und Time Out Sport Uster gesponsert. Vielen Dank den drei Firmen für ihre alljährlichen grosszügigen Gaben.

Gerne bitten wir die Mitglieder, unsere Partner bei ihren Einkäufen wenn immer möglich zu berücksichtigen. Die drei Geschäfte bieten ein derart reichhaltiges Sortiment an, dass sich ein Besuch dort immer wieder lohnt.

Die Zeit verging wie im Flug und erst gegen 22.45 Uhr verliessen die letzten Mitglieder nach einem gemütlichen Schlummi das Lokal. Vielen Dank an Claudia für die Organisation dieses immer sehr geselligen Anlasses - und an Reni für die Moderation der Ehrungen.

Das ChristmasRunning ist aus unserem Clubleben nicht mehr wegzudenken, bildet es doch neben dem Freizeitsportler-Tag einen der seltenen Anlässe, bei denen man sich sportartenübergreifend wieder einmal sieht und einen Abend lang plaudern und fachsimpeln kann.

Rolf K.

Zurück