Berichte

Der Berg ruft (Runde 8) / "Highway to Hell"



Die Bergflöhe wollten es heute nochmals wissen und absolvierten vor dem Jungfrau-Marathon vom nächsten Samstag ein letztes Bewegungstraining in den Högern ob Maur.

Nr. 8, die erste Winterrunde (boahh, das tönt schon ziemlich kaputt!!) stand auf dem Programm und diese war mit ca. 12.6km und 330Hm bei etwa 1:25h Nettolaufzeit tipp topp geeignet für ein solches Footing.

Und da heute im Vergleich zur…

Weiterlesen

Pfaffhauser Waldlauf



Pünktlich um 9.45h trafen sich heute drei taufrische FreizeitsportlerInnen zum familiären "Kleinen aber feinen Pfaffhauser Waldlauf".

Janine, Teilnehmerin und Reporterin vor Ort berichtet:

"Nach einem unkomplizierten Check-In (Voranmeldung ist nicht nötig) ging es auch gleich auf die Aufwärmrunde - bei noch kühlen Temperaturverhältnissen.

Der Start erfolgte dann pünktlich um 10.15h. Das…

Weiterlesen

HM17.21 Up und down in und um Uster



Der Auftrag von Guide Andrea S. lautete heute: "Wir laufen eine Runde über ca. 15km als letztes Langstrecken-Training für den Jungfrau-Marathon vom nächsten Samstag".

Heraus kam die Tour "Up and down in und um Uster" und Andrea hat im Dreieck Uster, Sulzbach und Seegräben wirklich keinen Hoger ausgelassen, den man zu Fuss bezwingen kann ;-) Ein perfektes Training - nicht zu lange und mit 350…

Weiterlesen

Der Berg ruft (Runde 1) / "Garden of Pain"



Schon etwas konsterniert mussten heute unsere 9 BergflöhInnen anlässlich der Berglauftrainings-Runde Nr. 1 feststellen: "DER WINTER KOMMT!!"

Beim Start um 19 Uhr in Maur bei schönstem Sonnenschein deutete noch nix darauf hin, dass beim Schlussaufstieg zur Hinteren Guldenen bereits die Stirnlampen aktiviert werden mussten und das zackige Bergabstück nach Hinterwannwies eine Viertelstunde später war…

Weiterlesen

Der Uezgi mit dem Bähnli - wir wollens wissen



Für einmal war heute für 5 Runners inkl. Guide Andreas nix mit auf der faulen Haut liegen.

Er fasst gleich selber zusammen:

"Ein lockerer Longjog am Sonntagmorgen - genau so las sich die Ausschreibung der heutigen Tour - "der Uezgi mit dem Bähnli" stand auf dem Programm. Dass es sich dabei um einen Wolf im Schafspelz handelt, darf man bei den Freizeitsportlern mittlerweile meistens erahnen -…

Weiterlesen

HM17.20 Traditionelle Jogging-Bergtour Schwanden GL - Leglerhütte (2273 müM)



Zu einer liebgewonnenen Tradition ist sie in den letzten Jahren geworden - Guide Josefs "Jogging-Bergtour Schwanden GL - Leglerhütte (2273müM) Und dies bei meistens wunderschönem Wetter notabene.

Auch heute war den 9 Runners das Wetterglück wieder hold und es durfte höchstens aufgrund der doch relativ warmen Temperaturen (auf sehr hohem Niveau) gejammert werden.

Um 8.30 Uhr startete das Grüppchen ab…

Weiterlesen

Kurz-Vorträge "4 Marathons - 4 Abenteuer" mit vorgängiger Kurztrainingseinheit



Gestern war wieder einmal eine gute Gelegenheit, sich für vier spezielle Events inspirieren zu lassen.

Im Arvensaal des Hotels Sonnental in Dübendorf organisierte Patrick eine 4-teilige Freizeitsportler Marathon-Vortragsreihe.

Nach einer vorgängigen Kurztrainingseinheit (in 40min resp. 6km über gefühlte 1000 Höhenmeter vom Sonnental den "Tüfwäg" hinauf nach Gockhausen, die Freizeitsportler können's…

Weiterlesen

1. Vertical Sommerlauf in St. Moritz



Und da war da noch der 1. Vertical Sommerlauf in St. Moritz vom letzten Samstag.

Der Veranstalter schreibt darüber auf seiner Homepage:

"Als Gegenstück zum flachen Lauf in den Bergen gibt es neu den 1. Vertical Sommerlauf am Samstag vor dem Engadiner Sommerlauf. Der Vertical Sommerlauf führt über die originale Skiweltmeisterschaft-Rennpiste der Herren-Abfahrt (inklusive des freien Falls) und…

Weiterlesen

HM17.19 Aemtler-Runde von Bonstetten nach Mettmenstetten mit Spaghetti-Plausch



Gestern hinterliessen einige Freizeitsportler-Runners ihre Fussabdrücke mal in einer etwas anderen Gegend und zwar im Säuliamt.

Heimweh-Freizeitsportler Ueli Sandmeier lud zur "Aemtler-Runde von Bonstetten nach Mettmenstetten mit anschliessendem Pasta-Plausch"

Zur Strecke noch ein Auszug aus Wikipedia:

"Der Ämtlerweg (auch Ämtlerwäg) ist ein 46 Kilometer langer Wanderweg durch das Säuliamt im Kanton…

Weiterlesen

5. und letzte Etappe Zürcher Oberländer Berglauf-Cup / von Kempten auf das Türli (Adetswil)



Blogger Eric war wie immer mit von der Partie und schreibt in seinem Schlussbericht:

"Die Spannung vor der gestrigen 5. und letzten Etappe war kaum zu überbieten. Wer gewinnt diese und löst damit die Option zum Cupsieg, was macht das Wetter und wie schneiden die Freizeitsportler am Berglauf-Cup ab?

Zum Start der 5. Etappe von Wetzikon auf das Türli sind alle 5 Freizeitsportler angetreten, welche…

Weiterlesen