Berichte

Start zum Winterschwimmen



Letzten Sonntagabend war es wieder soweit - der Start ins Winterschwimmen stand auf dem Programm!

Bei noch angenehmen Wassertemperaturen wurde die Saison eröffnet und im Wasser geplanscht und geschwommen. Teilweise mit Neoprensocken und Handschuhen. Es könnte ja ein kühler Eisberg vorbei schlittern.

Über einen perfekten Einstieg freuten sich Reni, Arnaud, Tomi, Heiko, Finn, Cornel und Connie!

Weiterlesen

Gemütliches Abendläufli um den Pfäffikersee (via Jucker Farm)



Ein Hoch auf die harten Freizeitsportler Dienstags-LäuferInnen!

Guide Rolf war auf alles gefasst in Anbetracht des Hudelwetters von heute Dienstagabend. Aber anstatt dass sich die Angemeldeten reihenweise (unter Angabe irgendwelcher fadenscheiniger Ausreden) zurückzogen, trudelten kurz vor dem Start sogar noch 2 Anmeldungen rein.

Reni und Tomi liessen es sich nicht nehmen, das Grüppchen auf…

Weiterlesen

Der Freizeitsportler-Fanclub am Greifenseelauf



Und auch am Greifenseelauf war er dabei, der vielbeachtete Freizeitsportler-Fanclub!

Standesgemäss mit Fahne und Clubshirt ausgerüstet feuerte das Grüppchen alle, die es verdient hatten mit Gejohle und wohlwollenden Zurufen an. Aber selbstverständlich nur mit Sprüchen, die heruntergekämpfte LäuferInnen am Fusse des Heartbreak Hill ca. 1.5km vor dem Ziel auch wirklich hören wollen ;-)

Von…

Weiterlesen

Fs.ch-Guide Weiterbildung 2024



Kraft, Dehnen, Ernährung und Erholung für die Zielgruppe 40+

Es lohnt sich wirklich Guide bei den Freizeitsportler.ch zu sein!

Die Weiterbildung, an der die Guides dieses Jahr resp. am letzten Dienstag teilgenommen haben fand einmal mehr im bewährten Klassenzimmer von Andrea S. im Schulhaus Freiestrasse in Uster statt und wurde von Patrick Nicklaus, von der Firma Performance & Joy durchgeführt.

Weiterlesen

Gemütliches Morgenläufli ab Powerlab, anschliessend käfelen



Das heutige gemütliche Morgenläufli war in der Tat gemütlich – und das käfelen im Powerlab ist sowieso immer ein Highlight.

Ein sehr überschaubares Grüppchen, bestehend aus Martin, Urs U. und Guide Rolf wagte sich heute Morgen um 09:00h, trotz drohenden Regenwolken im Westen, todesmutig auf die 11km vom Powerlab via Silberweide nach Mönchaltorf und vor dort aus in einem Bogen um Riedikon wieder…

Weiterlesen

Schöner Lauf inkl. Plogging (=laufen und Abfall sammeln) 4. Tour



Die 4. Plogging-Tour vom 10. September 2024 führte über eine Distanz von 12km vom Bahnhof Uster via Wermatswil und Gutenswil wieder zurück nach Uster.

Auch hier war Guide Andreas T. wieder für den Bericht und die Fotos besorgt. Herzlichen Dank nochmals.

"Auch diese Tour haben Marc und Andreas T. zu zweit bestritten.

Gestartet am Bahnhof Uster ging es durch die City und dann nach Wermatswil…

Weiterlesen

Schöner Lauf inkl. Plogging (=laufen und Abfall sammeln) 3. Tour



Am letzten Samstag war es Zeit für die 3. Plogging-Tour von Wetzikon nach Uster über 13km.

Wie schon bei den letzten 2 Ausgaben setzte sich Guides Andreas T. hin und verfasste einen kurzen Bericht. Danke bestens Andreas.

"Marc und Andreas T. haben sich aufgemacht zur 3. Plogging-Tour von Wetzikon nach Uster. Vom Bahnhof Wetzikon ging es erst einmal zum Schaufenster beim Optiker Sichtkontakt.

Weiterlesen

Jungfrau-Marathon



Der Jungfrau-Marathon, die schönsten 42.195km der Welt!

Alle Jahre wieder, jeweils am ersten oder zweiten Samstag im September, steigt in Interlaken im Berner Oberland die grosse Sause und rund 4000 LäuferInnen bestreiten mit mindestens so vielen Betreuungspersonen im Schlepptau den landschaftlich reizvollsten Marathon, welchen die Langstreckenlauf-Szene schon seit vielen Jahren zu bieten hat.

Weiterlesen

Schöner Lauf inkl. Plogging (=laufen und Abfall sammeln) 2. Tour



Am Samstag, 31. August haben sich in Uster am Bahnhof Marc, Urs v. und Andreas T. zur 2. Plogging-Tour eingefunden.

Für die Nicht-Eingeweihten: Plogging ist ein Kofferwort resp. eine Kombination aus "plocka" (Müll)sammeln und Jogging.

Guide Andreas lieferte gleich anschliessend wieder zuverlässig den Bericht ab und war auch für die Foto-Dokumentation besorgt. Besten Dank Andreas, das macht…

Weiterlesen

Schöner Lauf inkl. Plogging (=laufen und Abfall sammeln) 1. Tour



Plogging! Kein Brotaufstrich sondern ein sogenanntes Kofferwort, also eine Kombination aus dem schwedischen "plocka" (Müll)sammeln und Jogging.

Diese Form der sportlichen Betätigung wählten unter der Regie von Andreas T. eine ganze Schwetti FreizeitsportlerInnen und Andreas war neben den für's Plogging nötigen Utensilien auch noch für den Bericht besorgt. Vielen Dank Andreas und auch an Martin…

Weiterlesen