Berichte

Züri-Oberländer Hügelsammlung mit Ausblick



Heute wurden laufenderweise Hügel gesammelt - im Züri Oberland - von einem kleinen Grüppchen Unentwegter.

Andreas' ausgeschriebene Tour "Züri-Oberländer Hügelsammlung mit Ausblick" tönte vor allem in Bezug auf die zu benötigende Laufzeit (3:30h - 4:30h) ziemlich gfürchig - aber die drei wackeren Mannen schafften das Ganze unter 3 Stunden, ohne sich gross zu überanstrengen.

Andreas, Du wohnst…

Weiterlesen

1. PowerTraining der Wintersaison 2016/17



Am letzten Donnerstag fand das langersehnte erste PowerTraining im Ustermer Buchholz statt. Andrea Schwab, unsere neue SportCoachin forderte die Anwesenden ziemlich und stellte klar: "hier ist kein Ponyhof" ;-)

Andreas war dabei und berichtet:

"Power Training – und los geht’s!

Kurz nach dem Eindunkeln haben sich die Freizeitsportler zahlreich zum Kickoff-Anlass des PowerTrainings 2016/17 eingefunden…

Weiterlesen

Transruinaulta-Marathon / Transviamala Run&Walk



Wieder einmal wurde heute eines der berühmten Freizeitsportler Lauf- und Genussreisli erfolgreich abgeschlossen. Dieses Mal zog es eine 11köpfige Gruppe in verschiedene Täler des Bündnerlandes.

Angesagt war am Samstag der 3. Transruinaulta-Trailmarathon von Ilanz nach Thusis über 42.195km und 1800Hm und am Sonntag der 15. Transviamala Run&Walk über 19km und 950Hm. Wer beide Läufe finisht, darf sich…

Weiterlesen

Plauschrunde ab Dübendorf durch Herbstwälder und entlang von Bächen



Die Runners waren an diesem Wochenende in zwei Lager gespalten.

Die einen wollten im Bündnerland SchluchtenkönigIn bei der Kombination Transruinaulta-Marathon/Transviamala-Lauf werden (Bericht folgt nächstens) und die anderen genossen die Natur im Unterland und folgten SportCoach Josefs Einladung zur Tour "Plauschrunde ab Dübendorf durch Herbstwälder und entlang von Bächen".

Daniel E. als "Vertreter…

Weiterlesen

7. Sonntags-Laufspecial der Kooperation CityRunning, freizeitsportler.ch und UrbanRunning



Grosse Herausforderung heute für Lauf-Guide Patrick: "Wie bringe ich UrbanRunners-like die mehr als 30 Füsse in einen einigermassen runden Kreis und fotografiere diesen möglichst umfassend?"

Er erfüllte seine Aufgabe ganz gut und gab nachher gleich den Startschuss zum 7. Sonntags-Laufspecial der Kooperation von CityRunning, freizeitsportler.ch und UrbanRunning.ch

Und wer Patrick kennt, weiss, dass…

Weiterlesen

Da läuft was! / Einsteigerkurs für Mountainbiker



Unsere Berichterstatterin Susanne erzählt, was heute im Einsteigerkurs für Mountainbiker abgegangen ist:

"Es klingt paradox, aber auch bei den Bikern läuft etwas!

Mittwochs sind sie jeweils bei Nacht und Nebel gut ausgerüstet unterwegs beim „Abendbike mit BoBike“, ganz nach dem Motto „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“.

Am Wochenende sieht man sie meistens auf längeren Touren im…

Weiterlesen

Der Berg ruft (Runde 7) / "Two Steps From Hell"



Ziemlich fröstelnd warteten heute 14 FreizeitsportlerInnen auf dem Parkplatz der Schifflände Maur auf den erlösenden Startschuss von "Der Berg ruft (Runde 7) / Two Steps from Hell".

Tja, es "winterlet" immer mehr und langsam muss im Sportkleiderschrank wieder im Jackensortiment gewühlt werden. Wobei, heute hätten es die schönen Armlinge von freizeitsportler.ch auch getan, wenn man sie, so wie der…

Weiterlesen

Trailrunning Atzmännig 20 km / 1400 Hm



"Atzmännig-Trailrunning" tönt doch irgendwie gemütlich oder? ;-)

Martin lud heute eben auf den Atzmännig - zu einer 20km-Runde mit 1400 Höhenmetern. Aus unerklärlichen Gründen waren wohl bei den meisten nur die 20km im Hinterkopf hängengeblieben, aber dass es auch obsi und nitzi gehen könnte.....

Ziemlich auf die Welt kam dann vor allem der Schreibende, als Martin zu Beginn nach gemütlichen 50…

Weiterlesen

Pfäffikerseelauf



Der Pfäffikerseelauf ist ein fixer Termin in vielen Sportagenden und auch gestern waren wieder einige Freizeitsportler am Start dieses wunderschönen Laufes.

Dieser ist ja schon fast unsere Hausstrecke und viele von uns kennen dort langsam jeden Stein am Wegrand.

Schön, dass dieses Mal unsere Lokalpresse sogar auf der Titelseite darüber berichtete - auf der Hanspeter im Freizeitsportler-Shirt…

Weiterlesen

Klausenpass autofrei



Wir haben diesem Tag so sehr entgegengefiebert und endlich am 24.09. war es soweit: der Klausenpass war von 9-16h autofrei! Ausserdem hat unser Coach Clöidi auch extra den besten Sonnentag für unser grosses Rennvelofinish bestellt.

Geplant war für heute eine Gesamtstrecke von 110km - Uster-Klausenpass-Linthal, für ganz gestählte Waden und Oberschenkel gab es sogar noch die Option die Strecke um…

Weiterlesen