Berichte

Engadiner Sommerlauf



Patrick hat am letzten Sonntag mit einigen anderen FreizeitsportlerInnen am Engadiner Sommerlauf mitgemacht und lieferte (besten Dank) den folgenden Bericht und dazugehörige Fotos ab.

"Am letzten Wochenende fand im Engadin nicht nur der Vertical-Lauf am Samstag (wir berichteten darüber) sondern auch der traditionellere und wesentlich weniger steil gehaltene Sommerlauf am Sonntag statt.

Claro lassen…

Weiterlesen

Der Berg ruft (Runde 11) / "No Limit"



Die Zeit vergeht und der Herbst naht bereits mit Riesenschritten!

Man merkt's immer dann, wenn am dienstäglichen Berglauf-Training wieder von "Stirnlampe montieren", "Jäckchen anziehen", "frösteln" und dergleichen gesprochen wird.

Tja, die Stirnlampe wird wohl bereits am nächsten Dienstag auf den letzten Kilometern wieder zum Standard gehören. Heute ging's aber noch gut ohne, die Runde war ja auch…

Weiterlesen

2. Vertical Sommerlauf St. Moritz



Als Gegenstück zum flachen Lauf in den Bergen gibt es seit 2017 den Vertical Sommerlauf St. Moritz am Samstag vor dem Engadiner Sommerlauf.

Martin, Teilnehmer, Berichterstatter und Fotograf (herzlichen Dank für Deinen Top-Service) schreibt begeistert:

"Der Vertical Sommerlauf führt über die originale Skiweltmeisterschafts-Rennpiste der Herren-Abfahrt (inklusive des freien Falls) Beim freien Fall…

Weiterlesen

HM18.17 Oberseelauf



Der Oberseelauf – mit 33km längster LongJog in der Freizeitsportler-Marathonvorbereitung und dementsprechend berühmt berüchtigt – aber trotzdem immer wieder ein spezielles Erlebnis.

9 Runners, aufgeteilt in 2 Gruppen, stellten sich heute wieder einmal der Herausforderung und nahmen um 08.05h resp. um 08.30h ab Bahnhof Rapperswil-Jona den langen Weg unter die Laufschuhe.

Hanspeter und Josef bildeten…

Weiterlesen

Volksschwimmen Pfäffikon ZH



Anstatt sich dem Street Parade-Hangover hinzugeben, war gestern unsere Bade- und Planscher-Sektion ;-) ;-) in Pfäffikon ZH am Volksschwimmen.

Die Distanz betrug 1.1km, aber Alle sind auch wieder zurückgeschwommen - und haben indemfall total 2.2km absolviert.

Eigentlich logisch - für lausige 1.1km lohnt es sich ja nicht mal, die Badehose auch nur anzuschauen ;-) ;-)

Gratulation an alle…

Weiterlesen

Sonntags-Special "Rumensee-Runde"



Ein weiteres Lauf-Special von CityRunning unter Mitwirkung von einigen unserer FreizeitsportlerInnen fand heute seine Durchführung.

Organisator und Guide Patrick – Hut ab, er war gestern schon bei Manfred's Zoo-Uetliberg-retour-Runde dabei, griff danach noch zur Feder und schickte der Redaktion folgenden Bericht inkl. Fotos. Herzlichen Dank Patrick für den Top-Service.

"Mit dem heutigen…

Weiterlesen

HM 18.16 Zürich-City-Uetliberg Runde



Wer hätte das gedacht – die Freizeitsportler-Runners gingen heute unter die Raver!

Und es soll tatsächlich welche unter ihnen gegeben haben, die bis dato noch nie an der Street Parade waren. Aber jetzt der Reihe nach.

Guide Manfred D. erlebte heute seine Feuertaufe und führte 9 gwundrige Runners auf eine sorgfältig ausgesuchte neue Tour – die es in sich hatte und in Sachen Vielfältigkeit und…

Weiterlesen

Härtetraining für den Médoc-Marathon 2018



Ein so spezieller Anlass wie der Médoc-Marathon vom kommenden 8. September resp. die Teilnahme von Nicola und Stephan an demselben bedarf einer sorgfältigen und ausserordentlich seriösen Vorbereitung.

Nur mit blossem Lauftraining ist ein Finish der 42.195km in Pauillac Nähe Bordeaux praktisch nicht möglich und deshalb entschlossen sich 7 FreizeitsportlerInnen plus 2 Betreuerfrauen die Beiden in…

Weiterlesen

1. Freizeitsportler-Tag



Wieder einmal sportartenübergreifend beisammensitzen, einander kennenlernen und vorher noch etwas für die Fitness tun, das war der Sinn des heute zum ersten Mal durchgeführten Freizeitsportler-Tages.

Und dieses Erfolgsrezept ist voll aufgegangen! Trotz Ferienzeit traf sich bereits frühmorgens um 8 Uhr eine grosse Anzahl Mitglieder vor dem Sportzentrum Milandia in Greifensee, um als Läufer,…

Weiterlesen

Der Berg ruft (Runde 16) / "THE WALL"



In weiser Voraussicht hatte Guide Rolf zwei Stunden vor dem Start zur Berglauf-Trainingsrunde Nr. 16 (THE WALL) per E-Mail noch allen TeilnehmerInnen einen Wasservorrat zum mitnehmen empfohlen. Dies in Anbetracht der Granatenhitze von weit über 30 Grad, welche am heutigen Nachmittag bleischwer über der ganzen Schweiz lastete.

Ausgangspunkt der Tour war der Forchbahnhof Esslingen und die ersten 2km…

Weiterlesen