Berichte

FZS-Classics - Fronalpstockrunde ab Mollis



„Diesen Samstag stand ein weiterer Klassiker der Freizeitsportler-Touren auf dem Programm. Die Fronalpstockrunde ab Mollis ist immer wieder ein guter Gradmesser sowohl für die Fitness in den Wädli als auch für die Durchbeisskraft bei den Bergläufern.

Auch dieses Mal wurden die Wädli grad zu Beginn gefordert und nicht mehr in Ruhe gelassen, bis die ersten 9.5km und 1400HM gefressen waren. Das…

Weiterlesen

Hügelrunde ab Bahnhof Pfäffikon



Bei der «Erstaustragung» der Hügelrunde ab Bahnhof Pfäffikon war es sehr nass & daher waren auch nasse Füsse garantiert. Beim zweiten Anlauf lachte den FreizeitsportlerInnen die Sonne und so konnten die Runners die abwechslungsreiche Tour mit schönen Aussichten ausgiebig geniessen.

Gestartet wurde beim Bahnhof Pfäffikon und nach einem kurzen Stück Asphalt ging es am Krebsiweiher vorbei direkt in…

Weiterlesen

Tanzbodenrunde mit Höhenmetern



"Nachdem der Wetterbericht auf den späteren Morgen Wolkenbrüche voraussagte, machte sich gestern Samstag ein Vierergrüppli frühmorgens auf, die Hügelkette unter dem Speer zu entdecken.

Alles in der Hoffnung, noch etwas von der Kaiseraussicht auf Zürichsee und Glarner Alpen - aber auch bis zum Säntis zu erhaschen.

In weiser Wetter-Voraussicht wurden eifrig Ärmlinge, Langarmshirts und Jacken in…

Weiterlesen

Die "Schöne" mit Variation



Weil die «Schöne» so schön ist, wurde sie heute gleich nochmals gelaufen, dieses Mal mit Variationen und bei bestem Wetter. Gestartet sind insgesamt 8 muntere Läufer und es wurde wie immer fleissig geplaudert. Da es an der Sonne tatsächlich schon recht warm ist, hörte man auch schon die ersten Stimmen, es sei (zu) heiss… Das passte aber eigentlich bestens zur Tour, die als Vorbereitung für die…

Weiterlesen

Der Berg ruft



Die einen sauber und höchstens schwitzig - und die anderen triefend nass und dreckig – letzten Dienstag war beim Berglauftraining für jeden Gusto was dabei.

Da die erste Gruppe mit Guide Urs v. etwas schneller und weiter unterwegs sein wollte (Ziel waren 16km bei einem Schnitt im Flachen über 6:00/km) wurde im Vorfeld spontan eine zweite (Geniesser)Gruppe unter der Führung von Rolf gebildet.

Weiterlesen

Die "Schöne" - Hügelrunde ab Wetzikon



Die «Schöne» ist ohne Schnee und Regen tatsächlich noch schöner & eine Entdeckungsreise durch das Zürcher Oberland. Manch eine langjährige Ortsansässige hat auf dieser Tour neue Ecken entdeckt. Der Dank für diese schöne und abwechslungsreiche Route gilt Andreas F., der sie kreiert hat.

Beim Start in Wetzikon waren es fünf Runners, die via Walenbachtobel als ersten Hügel das Rosinli in Angriff…

Weiterlesen

Guide-Essen



Ja, das Guideessen 2023 ist schon wieder Geschichte!

Dieses Mal hatten wir besonders gute Wetterverhältnisse, die uns beim Bocciodromo in Uster erwarteten. Man konnte tatsächlich schon fast von einem Sommer-Special sprechen.

In gemütlicher Atmosphäre sass ich bereits im Restaurantgarten und wartete gespannt auf meine Guides, die alle nacheinander entweder mit Rennvelo, Trekkingbike, E-Bike oder…

Weiterlesen

Gemütliches Morgenläufchen um den Pfäffikersee - mit anschliessendem käfelen



So richtig angenehm gemütlich war das "Gemütliche Morgenläufchen um den Pfäffikersee – mit anschliessendem käfelen" – und das wieder mal mit einer reinen Männergruppe.

Es ist schon so, das Wort "käfelen" in einer Trainings-Ausschreibung zieht einfach immer wieder ;-) Mit diesen schönen Aussichten nahmen heute Samstag gegen 09:00 Uhr die üblichen "Verdächtigen" inkl. Verstärkung von Achi, der das…

Weiterlesen

24h-Trailrunning-Challenge Solothurner Jurasüdfuss



Zum 4. Mal fand am letzten Wochenende die "24H-ULTRA-Challenge-Jurasüdfuss" statt. Dies ist sozusagen das Pendant des jeweils im Dezember von Thomas + Martin organisierten "24H-Lauf um den Pfäffikersee".

Mit dabei war eine ganze Schwetti Freizeitsportler- und "Zugelaufene" Darunter auch Martin, welcher nach geschlagener Schlacht gleich noch in die Tasten klopfte und den nachfolgenden Bericht…

Weiterlesen

SOLA-Stafette 2024



"Ein 14-köpfiges Laufteam bewältigt eine Gesamtstrecke von 113 km und eine Höhendifferenz von 2'600 m im Grossraum Zürich. Die 14 Teilstrecken sind zwischen 3.63 – 13.92 km lang. Die SOLA-Stafette ist der grösste Hochschulsportanlass der Schweiz"

So lautet die Kurzbeschreibung des Anlasses auf der Homepage des Organisatoren ASVZ, des Akademischen Sportverbandes Zürich.

Und wer schon dabei war –…

Weiterlesen