Trainings
Summer Saturday Special - 25 KM Genusslauf mit Cool Runnings Winterthur
Samstag, 6. August 2022 | Joggen (mittel)
Distanz: 25 km | Dauer: ca. 3 h | Durchschnittliches Tempo: ca. 6.00 min/km
Treffpunkt: 9.15 Uhr Kesselhausplatz beim Bhf. Winterthur, Karte einblenden
Wir schliessen uns dem Team von Nadine Allenspach in Winterthur an (Cool Runnings).
Sie organisiert eine tollen familiären Laufanlass ab Bahnhof Winterthur.
Hier einige ihrer Infos dazu:
STRECKE
Der Start ist gleich beim Bahnhof auf der Westseite auf dem Kesselhausplatz beim Einkaufszentrum Neuwiesen.
Eckdaten: Treffpunkt 09.15, Start 09.30 nach Gepäckaufgabe, Ende ca. 12.00 ohne Kaffee oder so. Gesamtstrecke ca. 25 Km. Option gemeinsames Ausklingen bei Kaffee oder so sowie Dehnen im Rosengarten (da ginge auch beides, Coffee & Stretch).
Du hast die Möglichkeit, dein Gepäck für später bei Guide Nadine zu lagern, sie wohnt gleich um die Ecke. Dort hat man nach dem Lauf / Kaffee auch Möglichkeit für Duschen bzw. Umziehen.
Wir laufen zuerst durch das alte und nun fast gänzlich urbanisierte Sulzerareal sowie die das alte Arbeiterquartier Töss (Teer). Dann treffen wir auf eben diese Töss (Fluss) und laufen dem Fluss entlang nordwärts. Es sind Kieselwege und zum Teil recht schmall – wir sparen uns das Reden vielleicht bzw. mehr die Energie dafür. Denn: nach einem rennenden Besuch vom Quartier Wülflingen, wo wir auch wieder mehr Teer haben, geht’s am Schloss Wülflingen vorbei hoch zum Chöpfli, unserem Peak Point, mit einem wunderschönen Ausblick über Winterthur und etwas Rebberge-Charme vom Wolfensberg (ja, Winterthur hat Weine, nicht nur vom Wolfi sondern auch Goldberg, etc.). Auf dem Wolfensberg geht’s ab in den Wald und auch wieder etwas abwärts bevor wir dann das Stadtgebiet und den Wolfensberg temporär verlassen und Richtung Seuzach – mit Umweg dem Chrebsbach entlang – rennen. Wir sind voll auf dem Lande, kaum Häuser und es ist mal etwas länger einfach flach (gemischt Teer und Kieselwege). Wir laufen wieder zurück zum Wolfi, steigen in den Hügel rein bzw. wieder in den Wald und hoch (aber nicht so viel wie auch schon ????) zum Schützenweiher am Stadtrand von Winterthur und hinein und ganz wieder herunter in die Stadt, nämlich in ein weiteres sehr schönes Quartier: Veltheim. Wir sind schon sehr nahe beim Start – wer will kann hier schon beim Brunnen oder Cafe Kunterbunt stoppen.
Bitte auch anmelden auf: https://www.facebook.com/events/710886836807956/?ref=newsfeed
TRAININGSZIEL
Longjogg als intensivere Vorbereitung auf einen nächsten (Halb-)Marathon.
MITNEHMEN
Erprobte Laufschuhe, der Witterung angepasste Bekleidung, allenfalls Bidon mit Getränk und Zwischenverpflegung. Bei starker Sonneneinstrahlung Kopfbedeckung und Sonnencreme nicht vergessen!
VERHALTEN
Die Pace wird durch den Guide vorgegeben. Wir laufen alle gemeinsam und nehmen auf die Schwächeren Rücksicht. Teilnehmer die dem Training nicht folgen können/wollen, melden sich beim Guide ab.
TEILNAHME
Diesem Training können sich Einsteiger und Fortgeschrittene anschliessen, die sich ein Training wie oben beschrieben zumuten.
Die Teilnehmer tragen sich auf freizeitsportler.ch ein resp. bei Verhinderung rechtzeitig wieder aus. Wir starten pünktlich. Das Training findet bei jeder Witterung statt, kann aber spätestens 2 Stunden vor Beginn gestrichen werden, sofern sich keine Teilnehmer eingeschrieben haben.
Zum ersten Mal dabei? Einfach einsteigen und mitmachen. Kostenlos und unverbindlich!
ACHTUNG!
Der Trainingsteilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung, dass eine Teilnahme am Training auf eigenes Risiko erfolgt. Gegenüber dem Guide oder freizeitsportler.ch können keine Haftungsansprüche geltend gemacht werden. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Zurück zur Liste
Training-Teilnehmer (4)
Selber teilnehmen
Weil das Training in der Vergangenheit liegt, ist keine mehr Teilnahme möglich.

